Content Marketing
Es gibt viele Möglichkeiten, Kunden zu gewinnen und so - je nach Fokus - Einnahmen zu generieren oder zur Marke zu werden. Die entsprechenden Maßnahmen finden sich im Bereich der Marketing Strategien.
Eine dieser Strategien nennt sich Content Marketing, bei dem der Kunde durch Content, also Inhalte, angesprochen wird.
Die richtige Content Marketing Strategie
Die Intention von Content Marketing, das zum sogenannten strategischen Marketing gehört, lässt sich bereits am Begriff erkennen, denn es geht bei dieser Strategie vor allem um den Content bzw. Inhalt, mit dessen Hilfe man Kunden von einer Ware oder einer Dienstleistung überzeugen möchte.
Um dieses Ziel zu erreichen, haben Marketing-Experten verschiedene Maßnahmen entwickelt. Beim Content Marketing wird der Kunde mit Inhalten angesprochen und begeistert, durch:
- informierenden Inhalt
- beratenden Content
- unterhaltenden Inhalt
- Obwohl Content Marketing natürlich ein Teilbereich der Vermarktung durch Werbung ist, wird auf erkennbar werbende Maßnahmen wie Anzeigenschaltung oder aufwendige Werbespots verzichtet und der Fokus voll und ganz auf die Inhalte gelegt.
Tools für ein erfolgreiches Content Marketing
Es gibt zahlreiche Tools, die sich für ein erfolgreiches Content Marketing einsetzen lassen. Die folgenden, hier aufgeführten Tools gelten als wichtige Werkzeuge, um den Traffic auf einer Website zu erhöhen und in der Folge höhere Einnahmen zu generieren:
- Buzzsumo ist ein Tool, welches Themen nach ihrer sozialen Beliebtheit durchsucht. Der Nutzer erhält als Ergebnis z. B. oft von Influencern geteilte Inhalte.
- Quora ist ein Frage-Antwort-Tool, über das User Fragen stellen und die Antworten der Experten bewerten können. Quora hilft also dabei, sich den Ruf eines fachkundigen Experten zu erarbeiten.
- Talkwalker ist ein Content Marketing Tool, mit dem sich Trends aufspüren lassen, die man dann in hochwertigen Content umwandeln kann. Zudem kann man Branchentrends und Erkenntnisse in Reports zusammenfassen.
- Trendhunter arbeitet ähnlich wie Talkwalker und kann dabei helfen, Trends zu erkennen. Im Gegensatz zu Talkwalker ist dieses Tool kostenfrei erhältlich.
- Hypersuggest und Ubersuggest sind zwei Tools für die Keyword-Recherche. Hypersuggest kann für die umgekehrte Keywordsuche verwendet werden und es gibt ein sogenanntes W-Fragen Tool.
Diese Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was das Internet an Tools für das Content Marketing zu bieten hat.
Ziele beim Content Marketing
Bei dieser Art von Marketing wollen die Inhalte nicht ein Unternehmen, seine positive Darstellung oder seine Produkte bzw. Dienstleistungen ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Ziel ist es vielmehr, den Kunden durch das Bereitstellen nützlicher Informationen, weiterführendem Wissen und ansprechender Unterhaltung zu überzeugen.
Ein Ziel beim Content Marketing ist es darüber hinaus, dem Produzenten der Inhalte, also den Website- oder Blog-Betreibern, die Rolle eines fachkundigen Experten, eines sachverständigen Beraters oder eines erfahrenen Entertainers zu übertragen.
Dabei dient ihm der Content dazu, seine Kompetenz, sein Know-how und seine Werteversprechen zu demonstrieren. Statt nur etwas zu behaupten, glänzt der Verantwortliche mit Sachverstand, Einfühlungsvermögen und Humor und überzeugt so die potenziellen Kunden.
Quellen
Grünert, Gerrit: Methodisches Content Marketing: Erfolgreich durch systematisches Vorgehen, integriertes Arbeiten und klare ROI-Orientierung »